85. Gaufest des Chiemgau Alpenverbandes

Der große Gaufesttag

Zum Festtag des 85. Gaufests des Chiemgau Alpenverbands dürfen wir in etwa 5.000 Trachtlerinnen und Trachtler bei uns in Reit im Winkl begrüßen. Der Tag beginnt in aller Frühe mit dem Wecken unseres Schirmherrn und Bürgermeisters Matthias Schlechter. Ab halb acht treffen die Trachtenvereine in Reit im Winkl ein und gehen ab neun Uhr zum Gottesdienst im Kurpark Reit im Winkl. Nach dem feierlichen Gottesdienst geht’s zurück ins Festzelt zum Mittagessen. Viel Zeit bleibt nicht, um 14:00 Uhr startet der große Festzug mit Musik und Kutschengespannen durch Reit im Winkl. Vom Festzelt aus marschieren die Vereine bis nach Entfelden und anschließend zurück durch den Reit im Winkler Ortskern bis zum Festsaal Reit im Winkl. Am Straßenrand können unsere Gäste den Festzug in aller Ruhe beobachten und die unterschiedlichen Trachtengewänder bestaunen.  Vom Festsaal wird zurück ins Festzelt marschiert, wo anschließend gefeiert wird.

Ein großes Fest und ein Riesenspektakel für unsere Gäste vor Ort.

Musik - Befreundete & Benachbarte Musikkapellen

Musikkapelle Kössen

Unsere Nachbarkapelle aus Österreich wurde 1838 anlässlich mehrerer feierlicher Ausrückungen genannt, weshalb 1938 auch das offizielle Gründungsjahr darstellt. Auch heute noch rücken die etwa 50 Musikantinnen und Musikanten aus und spielen bei großen wir kleinen Feierlichkeiten groß auf.

Weitere Infos

Trachtenkapelle D'Miesenbacher Ruhpolding

Etwa 120 Mal pro Jahr sind die Musikantinnen und Musikanten der Trachtenkapelle im Dienste der Musik unterwegs – bei Proben, Feiern und Gottesdiensten. Im Jahre 2005 konnten die Ruhpoldinger das 150-jährige Bestehen ihrer Trachtenkapelle feiern.

Weitere Infos

Musikkapelle Wössen

Unter Dirigent Nieß Martin spielen die Musikkapelle Wössen groß auf und sorgt für Stimmung auf großen wie kleinen Festakten. Dazu steigen die jungen Musikantinnen und Musikanten auch mal in den Wössner Bach und überzeugen bei der „Cold Water Challenge“ die begeisterten Zuseherinnen und Zuseher.

Weitere Infos

Details

Wir weisen an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Drohnenflüge über oder in der Nähe des Festzugs strengstens verboten sind. Als Veranstalter machen wir hier von unserem Hausrecht Gebrauch, jeder Verstoß wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht. Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben für uns oberste Priorität. Weitere Infos zum Anfertigen von Bildern und Videos gibt’s auf unserer Presseseite.

Jeder Tag a gscheide Gaudi

VVK Gestartet

Alpenländisches Sanger- und Musikantentreffen am 03.08.2023

16,- Euro

Gaufest Reit im Winkl 2023 - Historischer Gesang (c)GTEV Dö Koasawinkl by Max Weiss